Winfried Bernartz Geschrieben 9. Dezember 2018 Melden Geschrieben 9. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo, im Bereich der Adressen verwalten wird ja auch der Klicktel Server unterstützt. Das ist aber eine recht hohe Hürde für die meisten Anwender. Aber auch die Einzelplatzversion der Klicktel unterstützt ja selber eine direkte Rückwärtssuche über die Telefonnummer (oder aber auch Rufident) und kann z.B. die Adressdaten an die Zwischenablage übergeben. Wäre das eine Idee bzw möglich evtl. einzubinden? Bearbeitet 9. Dezember 2018 von Winfried Bernartz Zitieren
Catrin Reuber Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 Guten Tag Herr Bernatz, ich gebe Ihre Idee an die Entwicklung weiter, in wie weit hier eine Umsetzung erfolgen kann, kann ich derzeit leider nicht beantworten. Vielen Dank für die Anregung. Gruß, Catrin Reuber Zitieren
Catrin Reuber Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 Guten Tag Herr Bernatz, nur bei der Servervariante dürfen wir auf die Adressen zugreifen. Das ist von KlickTel aus so geregelt. Gruß, Catrin Reuber Zitieren
Winfried Bernartz Geschrieben 10. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 Hallo Frau Reuber, vielen Dank für Ihre Mühe! Aber der Anwender ist natürlich hartnäckig Ich habe mal geschaut, es gibt andere Anwendungen die dies aber trotzdem lösen, zB. per Screencraping auf der Internetseite von z.B. Klicktel, DasÖrtliche oder Telefonbuch.de die Daten "abgreifen". Es wäre sicher für viele Anwender eine tolle Erweiterung. Ich träume halt noch ein wenig. Evtl. wäre natürlich auch eine Anreicherung über ein LDAP denkbar, diese wurden ja oft über Jahre gepflegt/gefüllt bei den Anwendern. Viele Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.