Ruth Wieh Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Hallo, ich möchte mir gerne Kassenhardware kaufen, um Ihre VARIO Kasse in meinem Geschäft nutzen zu können. Muss ich beim EC - Kartenlesegerät auf etwas bestimmtes achten? Und ist jedes Display und Kassenschublade kompatiebel? Grüße Ruth Wieh Zitieren
M. Zimmer Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo Ruth Wieh, wenn Sie möchten, dass die VARIO Kasse mit dem EC-Kartenlesegerät kommuniziert so sollte dieses Gerät entweder ein Telecash-Gerät sein oder mit Telecash kompatibel sein. Wir unterstützen außerdem noch die Schnittstelle zu dem Zahlungsdienstleister elPAY (http://www.elpay.de/), der eine Vielzahl von Hardware Terminals (Kartenlesegeräte) unterstützt. Grundsätzlich unterstützen wir jedes Display, jedoch empfehlen wir ein Touchscreen Display mit einer maximalen Auflösung von 1024x768 um die Kassiermaske im Vollbildmodus optimal darzustellen. Bei der Kassenschublade kommt es darauf an, wie diese angesteuert werden soll. Dies geschieht idR über den Bondrucker und da haben wir keine Einschränkungen. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Viele Grüße, Manuel Zimmer Zitieren
Ruth Wieh Geschrieben 1. August 2017 Autor Melden Geschrieben 1. August 2017 Super, vielen Dank für die Info! Ich habe von einer Kollegin einen anderen EC - Kartenleser empfohlen bekommen. Wenn ich keine direkte Anbindung an Ihre Kasse habe, kann ich bestimmt die Zahlung als "erledigt" markieren oder? Grüße Ruth Wieh Zitieren
M. Zimmer Geschrieben 2. August 2017 Melden Geschrieben 2. August 2017 Hallo Ruth Wieh, ja, so ist es. Sofern die Kasse keine direkte Anbindung per Schnittstelle an Ihr Terminal besitzt, wird die Zahlung bei Eingabe direkt gebucht. Viele Grüße, Manuel Zimmer Zitieren
Helmsman Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Moin moin, ich greife das Thema EC-Terminal hier noch einmal auf. Wenn der EC-Terminal H5000 eingesetzt wird, wird der dann per USB oder seriell angebunden? Mit freundlichen Grüßen aus dem Norden! Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Guten Tag Herr Helmsman, das kommt normal auf die Installation des EC-Terminals und/oder der Treiber für das Terminal an. Je nachdem wie das Terminal angebunden/angeschlossen wird, müssen die Einstellungen an der Kasse vorgenommen werden. Wir von Vario arbeiten unter anderem an der Kasse mit dem Zahlungsdienstleister elPAY zusammen. Die Einrichtung des EC-Terminals übernimmt in solchen fällen auch elPAY selbst. Wir (8.1. Kassen verwalten -> Elpay) benötigen dann im nachhinein nur ein paar Pfad- und Server-Informationen um das Terminal dann mit der Kasse "zu verbinden". Wir unterstützen zum anderen auch TeleCash. Und auch da übernimmt die Einrichtung komplett TeleCash selbst. Wir benötigen dann im nachhinein nur die TeleCash-DLL. Welches Gerät nun mit welchem Zahlungsdienstleister kompatibel ist erfragen Sie besser, um sicher zu sein, direkt beim Anbieter. Bei der abschließenden Einrichtung/Einstellung an der Kasse kann Ihnen dann unser Support weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Jan Zirvas Zitieren
Heiko K. Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Kann man auch SumUp verwenden als ec zahlung ? Zitieren
Catrin Reuber Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 Guten Tag Heiko K., mein Kollege hatte schon im vorherigen Beitrag geschrieben: Am 6.11.2017 um 13:44 schrieb Jan Zirvas: Wir von Vario arbeiten unter anderem an der Kasse mit dem Zahlungsdienstleister elPAY zusammen. Die Einrichtung des EC-Terminals übernimmt in solchen fällen auch elPAY selbst. Wir (8.1. Kassen verwalten -> Elpay) benötigen dann im nachhinein nur ein paar Pfad- und Server-Informationen um das Terminal dann mit der Kasse "zu verbinden". Wir unterstützen zum anderen auch TeleCash. Und auch da übernimmt die Einrichtung komplett TeleCash selbst. Wir benötigen dann im nachhinein nur die TeleCash-DLL. Somit kann SumUp nicht genutzt werden. Gruß, Catrin Reuber Zitieren
Snyer Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) Ich hänge mich hier mal dran. Möchte in Zukunft auch die Kassen Software nutzen und habe hier ein Terminal von der Sparkasse CCV Base. Dieses ist über Netzwerkkabel verbunden. Kann ich dieses auch in der Kasse nutzen oder geht das nicht? Das Terminal unterstützt ZVT oder das O.P.I. Protokoll Bearbeitet 26. Februar 2019 von Snyer Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 Hallo Snyer, Ihre Frage wurde bereits beantwortet: Am 31.7.2017 um 13:31 schrieb M. Zimmer: wenn Sie möchten, dass die VARIO Kasse mit dem EC-Kartenlesegerät kommuniziert so sollte dieses Gerät entweder ein Telecash-Gerät sein oder mit Telecash kompatibel sein. Wir unterstützen außerdem noch die Schnittstelle zu dem Zahlungsdienstleister elPAY (http://www.elpay.de/), der eine Vielzahl von Hardware Terminals (Kartenlesegeräte) unterstützt. Am 6.11.2017 um 13:44 schrieb Jan Zirvas: Welches Gerät nun mit welchem Zahlungsdienstleister kompatibel ist erfragen Sie besser, um sicher zu sein, direkt beim Anbieter. Auch wenn keine direkte Anbindung möglich ist können Sie das Terminal nutzen: Am 2.8.2017 um 00:01 schrieb Ruth Wieh: Ich habe von einer Kollegin einen anderen EC - Kartenleser empfohlen bekommen. Wenn ich keine direkte Anbindung an Ihre Kasse habe, kann ich bestimmt die Zahlung als "erledigt" markieren oder? Am 2.8.2017 um 08:43 schrieb M. Zimmer: ja, so ist es. Sofern die Kasse keine direkte Anbindung per Schnittstelle an Ihr Terminal besitzt, wird die Zahlung bei Eingabe direkt gebucht. Derzeit gibt es keine weiteren Dienstleister außer elPAY, Telecash bzw. offline/manuell Viele Grüße Jan Zirvas Zitieren
Snyer Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 Hallo Herr Zirvas, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe mich bereits mit elPAY in Verbindung gesetzt, die können da wohl als "Zwischenverbindung" dienen, wenn das Terminal nicht direkt verbunden werden kann. Mal schauen ob/wie das ganze funktioniert und wie es Preistechnisch aussieht. Macht ja keinen Sinn da Unmengen an Geld auszugeben wenns tatsächlich nur um die Eingabe des Betrages am Terminal geht. Zitieren
Bernartz Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Guten Morgen, ich greife das alte Thema nochmals neu auf: Leider wurde hier nicht das Ergebnis gepostet, was sehr schade ist, weil so die Lösung fehlt. Wir haben noch relativ lang laufende Veträge mit der Concardis, dort wird das Terminal Verifone H5000 eingesetzt (ist ja wohl ein ziemlich verbreitetes Gerät) Ich habe nun heute bei elpay angefragt, ob dieses Terminal unterstützt werden kann. Ich werde das Ergebnis auf jeden Fall hier posten. Gruss Winfried 1 Zitieren
Bernartz Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 So das ging jetzt sehr schnell: elpay kann Stand heute 19.09.19 concardis noch nicht unterstützen, es ist also keine Frage des Terminals sondern des Netzbetreibers! Aber man arbeitet daran, weil Concardis ein grosser Anbieter ist, solange sollen wir die Terminals standalone nutzen. Nicht ganz das was wir erhofft hatten, aber schauen wir mal, wie lange das dann dauert bis die Anbindung realisiert ist Elpay will uns zeitnah informieren! Ich werde dies auch hier bekannt geben, sobald es funktioniert. Gruss Winfried 1 Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Hallo Bernartz, vielen Dank für diese und folgende Informationen! Viele Grüße Jan Zirvas Zitieren
Bernartz Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Hallo, aktueller Stand, elpay macht einfach gar nichts, kein Feedback mehr trotz Nachfrage etc. Wir werden jetzt Telecash versuchen, Terminal ist da, jetzt warten wir auf die Telecash.dll sobald wir die haben werden wir bez der Installation berichten. Kann man die .dll hier irgendwo hochladen? Winfried Bernartz Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Hallo Bernartz, die Telecash-DLL (cardterm32.dll) ist in der Kasse8.exe gepackt. Wenn Sie die Kasse starten wir diese automatisch in Ihr Kasseninstallationsverzeichnis entpackt. Viele Grüße Jan Zirvas Zitieren
Bernartz Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Hallo Herr Zirvas, das hört sich gut an, wen kann man denn dazu kontaktieren, damit ich das zum Laufen bringe? So wie ich das lese müssen da noch ein paar Parameter eingestellt werden. Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Hallo Bernartz, das ist richtig, es sind noch ein paar Einstellungen vor zu nehmen. Sie erhalten von Telecash eine "cardterm.ini"-Datei, in der Geräte-ID, IP-Adressen, Ports, usw. hinterlegt werden. Telecash wird diese Einrichtung für Sie / mit Ihnen übernehmen. Diese Datei muss sich dann lediglich im selben Verzeichnis, wie auch die cardterm32.dll, bei der Kasse8.exe befinden. Beim Starten der Kasse werden die Einstellungen erkannt und es kann über das Terminal bezahlt werden. Viele Grüße Jan Zirvas Zitieren
Bernartz Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Guten Morgen Herr Zirvas, so langsam klärt sich der Nebel. Schlimm ist, wenn Sie bei Telecash niemand bekommen der auch n ur annähernd weiss, wovon wir hier sprechen. Eine kleine Zusatzfrage noch an Sie: Kann der Druck der Belege bei der Vario dann auch komplett über den Bondrucker erfolgen? Können Sie hierzu dann ggfls noch Hinweis geben, ich kennen das noch von unserem Altsystem, das dafür dann noch bestimmte Printfiles erzeugt wurden die auch in der cardterm.ini benannt werden mussten. Noch besser, könnten Sie eventuell eine Muster-Cardterm.ini hier einstellen? Vielen Dank! Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Hallo Bernartz, die EC-Belege vom Telecash-Terminal werden auch an diesem selbst gedruckt. Wir unterstützen keinen Druck über die Kasse der besagten Belege. Eine Beispiel INI-Datei ( cardterm.ini ) habe ich beigefügt. Viele Grüße Jan Zirvas 1 Zitieren
Bernartz Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Guten Morgen, ist ein wenig aufwendig, bei Telecash findet man quasi niemand der sich auskennt. Jedenfalls habe ich jetzt die cardterm.dll und die cardterm.ini erhalten. Wichtige Info, hierfür verlangt Telecash nochmals extra Geld, 249,- Euro pro Terminal ! Da bin ich aber noch am nachverhandeln, weil dies vorab nicht kommuniziert wurde. Aber ich gehe davon aus, das ich die 32bit Version der cardterm.dll nutzen muss und diese in das Verzeichnis C:\VARIO\Software\KASSE8 kopieren muss? Sodann die cardterm.ini in das gleiche Verzeichnis? Der Inhalt der aktuellen Cardterm.ini sieht im Moment wie folgt aus: [Port] ;0 = SERIAL default ;1 = LAN TypeId=1 [Serial] ComPort=1 ;0 = 9600 default ;1 = 19200 ;2 = 38400 ;3 = 57600 ;4 = 115200 BaudRateId=4 [LAN] TerminalIP=192.168.x.xxx hier steht natürlich die korrekte IP des Terminals TerminalPort=22000 LocalInterface= [Timeouts] T2=5000 T3=5000 T4=180000 [Merchant] Password=000000 CurrencyCode=0978 ConfigByte=190 TelecashID=0029 TerminalID= [Logging] Logfile=d:\cardterm.log LogLevel=1 MessageFile=d:\messages.log MessageLevel=1 [Printing] Printfile=D:\cardterm.prn Ist da noch etwas einzustellen / zu ändern für die Vario? Wichtige Frage, wie schalte ich das dann scharf, bzw. wenn der Versuch nicht klappt wieder aus, damit wir dann weiter mit dem alten Terminal manuell arbeiten können? Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Hallo Bernartz, vor 1 Minute schrieb Bernartz: ich gehe davon aus, das ich die 32bit Version der cardterm.dll nutzen muss und diese in das Verzeichnis C:\VARIO\Software\KASSE8 kopieren muss? Sodann die cardterm.ini in das gleiche Verzeichnis? Ja und Ja. vor 3 Minuten schrieb Bernartz: Ist da noch etwas einzustellen / zu ändern für die Vario? Seitens der Kasse muss in der cardterm.ini nur hinterlegt werden das der Bondruck am Gerät selbst statt findet und nicht über die Kasse. Das wird über den Bereich [Logging] mit dem Eintrag "CC=00" eingestellt. [Logging] CC=00 Alles weitere ist Einstellungssache seitens Telecash da haben wir leider zu wenig Infos um diese Einstellungen für Sie treffen zu können. vor 6 Minuten schrieb Bernartz: Wichtige Frage, wie schalte ich das dann scharf, bzw. wenn der Versuch nicht klappt wieder aus, damit wir dann weiter mit dem alten Terminal manuell arbeiten können? Wenn Sie die Kassen-Zahlungsart "Telecash" in der Vario unter "1.7.6.5. Zahlungsarten verwalten" anlegen, dann können Sie sich beim Bezahlen über den Button "Karte" an der Kasse ja entscheiden ob Sie über Telecash (angebundenes Terminal) oder über Ihre alte Kartenzahlungsart (vermutlich externes Terminal) die Quittung begleichen wollen. So gesehen ist das dann das "schwarf schalten". Viele Grüße Jan Zirvas Zitieren
Bernartz Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Hallo Herr Zirvas, super danke, aber leider noch eine Ergänzungsfrage Im Moment haben wir in der Vario ja diverse Zahlungsarten voreingestellt EC, Diners, Master, Amex, Visa , d.h. ich muss dann dort jeweils bei allen "Typ der Zahlung" Telecash einstellen und dann sollte das gehen, richtig? Separate Zahlungsarten, da diese ja auch separat verbucht werden und in die Datev laufen. Wissen Sie was passiert, wenn man an dr Kasse auf AMEX tippt aber der Kunde dann eine Master nimmt? Sorry für die Arbeit, ich verspreche aber am Ende eine Zusammenfassung zu machen für alle weiteren potentiellen Kandidaten, Winfried Bernartz Zitieren
Jan Zirvas Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Hallo Herr Bernartz, die voreingestellten Zahlungsarten laufen alle derzeit noch über "karte externes Terminal". Wenn Sie diese Zahlungsarten bzw. Kartenarten alle für Telecash verwenden möchten empfehle ich Ihnen dazu jeweils eine neue Zahlungsart anzulegen (Beispiel: "EC - Telecash" oder "Visa - Telecash"), da Sie ja bereits bestehende Quittungen über die vorhandenen Zahlungsarten gebucht haben. Dann hat man einen besseren Überblick. Die alten Zahlungsarten können Sie ja im nachhinein sperren. Und noch ein Tipp. Erstmal eine Zahlungsart (Beispiel: "EC - Telecash") anlegen und dann mit dieser Testen. vor 4 Minuten schrieb Bernartz: Wissen Sie was passiert, wenn man an dr Kasse auf AMEX tippt aber der Kunde dann eine Master nimmt? Dann wird schlicht der Umsatz auf AMEX gebucht und nicht auf Master, da wir über Telecash nicht auf die eigentliche Kartenart prüfen. Das Forum ist doch für einen Austausch und Fragen gedacht Viele Grüße Jan Zirvas Zitieren
Bernartz Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Am 11.9.2020 um 12:23 schrieb Bernartz: Hallo, aktueller Stand, elpay macht einfach gar nichts, kein Feedback mehr trotz Nachfrage etc. Wir werden jetzt Telecash versuchen, Terminal ist da, jetzt warten wir auf die Telecash.dll sobald wir die haben werden wir bez der Installation berichten. Kann man die .dll hier irgendwo hochladen? Winfried Bernartz So, nach über 2 Monaten ein Update: Telecash ist der Totalausfall, seit über 2 Monaten ist mit denen das Terminal nicht zum laufen zu bringen, bzw. werden weitere 750-1250, Euro gefordert, was nicht im Vertrag vereinbart war Vertrag nun wieder gekündigt und 2. Versuch nun mit elpay: Stand heute, seit dem 05.11.2020 versuchen wir von elpay detaillierte Informationen zu erhalten, weder von der Mitarbeiterin Frau Rohwedder noch von der info@afc.de erhalten wir trotz Nachfrage irgendeine Antwort, geht ja um 3 Terminals. Das bedeutet das man als Vario Kunde jetzt ohne jede EC-Lösung da steht, was mich eigentlich fassunglos macht. Besteht da von Seiten Vario die Möglichkeit einmal nach zu haken, da gerade elpay ja von VARIO empfohlen wird!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.