Chris Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Guten morgen liebes Vario Team, wir würden uns wünschen, dass Vario eine Wasserzeichen Funktion für Bilder bekommt. Bei einem Artikelstamm von 78000 Artikeln, wäre das eine tolle Funktion. Über eine Implementierung würden wir uns freuen. Viele Grüße Chris Zitieren
MariaSo Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Hallo Chris, guck mal hier: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Software-Irfan-View-3854438.html ich glaub nicht, dass Vario jetzt noch mit Bildbearbeitung anfangen möchte :-) LG, Maria 1 Zitieren
Chris Geschrieben 20. März 2018 Autor Melden Geschrieben 20. März 2018 Vielen Dank Maria, Jedoch trifft dies bei uns nicht zu! Unsere Bilder kommen von einer Datenbank und werden ohne umwege in die Vario Importiert! Somit habe ich kein Verzeichnis, auf welches ich zurückgreifen kann um dieses massenhaft zu bearbeiten. VG Chris Zitieren
Catrin Reuber Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Guten Tag Chris, wenn die Idee von Maria für Sie nicht in Frage kommt, dann kann Vario leider nicht weiterhelfen. Wir übernehmen die Bilder so wie sie sind aus dem angegebenen Verzeichnis, eine Beschränkung der Größe kann umgesetzt werden, eine Bearbeitung mit Wasserzeichen ist bislang leider nicht möglich. Gruß, Catrin Reuber Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Wir geben das mal intern weiter und schauen, was wir zurück bekommen. Zitieren
istm Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 allerdings achtung bei ebay nicht erlaubt und man sollte es nur bei eigenen bildern machen wegen den lizenz rechten 2 Zitieren
Malac Geschrieben 12. Juni 2018 Melden Geschrieben 12. Juni 2018 Da kann ich euch zustimmen! Zitieren
Onkel Steven Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Bitte Vario nicht mit zu vielen neuen Funktionen überladen. Viel hilfreicher fände ich es, wenn der Iststand mal eingefroren würde und die bestehenden Bugs behoben würden. Ich weis das ist schwer wenn gar nicht umsetzbar nur wenn ich mir die Changelogs bei Updates ansehe, sind da unheimlich viele Funktionserweiterungen jedes mal dabei und mit der Fehlerbeseitigung oder Vervollständigung der Hilfen kommt man kaum noch hinterher. Da sich mit Updates dann auch noch neue Fehler einschleichen............ Lieber weniger Funktionen und die dann Fehlerfrei. Man muss sich darauf verlassen können, das das, was mal ging auch in Zukunft geht. Man kann nicht nach jedem Update alle Funktionen testen. Gruß OS Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 6. Januar 2019 Melden Geschrieben 6. Januar 2019 Hallo Onkel Steven, ein einfrieren würde nicht funktionieren. Wir sind leider dazu gezwungen immer wieder auf Neuigkeiten zu reagieren oder im besten Fall diese im Vorfeld schon zu programmieren. Egal wen man nimmt, ob es Amazon, eBay oder die Shopanbieter sind. Wir müssen darauf reagieren, da sonst unter Umständen bei Ihnen nichts mehr funktioniert. Bugs schleichen sich leider immer mal wieder ein. Wir versuchen diese schon so gering wie möglich zu halten, indem wir im Vorfeld schon testen. Wir arbeiten täglich daran noch besser zu werden und sind auf einem sehr guten Weg dorthin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.