Zum Inhalt springen
  • 0

Abarbeiten von Aufträgen des Webshops kommt Fehlermeldung


Frage

Geschrieben

Hallo,

habe mir mal die Vario 8 version installiert, weil ich mit meine alten ERP nicht mehr zufrieden war und wollte über den Webshop (shopware 6) eine Bestellung importieren.  

Aber beim Abarbeiten der Bestellung kommt jetzt eine Fehlermeldung, siehe Bild. Da weiß ich jetzt aber nicht wo ich suchen muss um den Fehler zu beheben.

 

Kennt jemand das Problem?

und wo findet man dann die Aufträge die abgerufen wurden.Doch normal im Verkauf.

Gruss

Stefan

 

 

Screenshot 2024-07-14 184929.png

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Hallo Stefan,

Du musst in der 1.7.1 (Filialen verwalten) unter dem Reiter "Liefer/Zahl.bed."  eine Zuordnung zwischen der Shopware-Lieferbedingung (hier STANDARD) und der unter 1.5.3 (Lieferbedingungen verwalten) angelegten Lieferbedingung machen.

 

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

in 1.7.1 hatte ich angekreuzt "liefer/zahl übergehen. Anscheinend nimmt der das nicht

Was mir noch ein Rätsel ist, wo tauschen denn die Bestellungen auf? 

 

 

 

Bearbeitet von Stefangem
  • 0
Geschrieben

zu 1) wenn Vario die Lieferbedingungen nicht kennt, kann das so auch nicht übernommen werden - wie soll Vario wissen, was der Standard-Versand ist? Die Zuordnung musst du ja nur 1x für jede Lieferbedingung aus dem Shop machen, geht also recht fix

zu 2) in der 9.7.4  gibt es den Reiter "Import", dort dann "Adressen/Aufträge jetzt importieren" anwählen.

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

jetzt habe ich versucht das einzurichten. Aber ohne Erfolg.

 

es gibt da nur DHL3. ist die Lieferbedingung: Standart richtig? muss das da rein? Das Programm ist ziemlich kompliziert gehalten.

Wenn alles eingerichtet ist bestimmt sehr gut.

Da muss man die richtige Zuordnung machen was aber auch nicht so einfach ist.

Ich schaue mal ein paar videos und dann melde ich mich notfalls nochmal.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot 2024-07-16 183334.png

beim Speichern kommt immer Fehler

Screenshot 2024-07-16 Fehler.png

Bearbeitet von Stefangem
  • 0
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Stefangem:

jetzt habe ich versucht das einzurichten. Aber ohne Erfolg.

es gibt da nur DHL3. ist die Lieferbedingung: Standart richtig? muss das da rein? Das Programm ist ziemlich kompliziert gehalten.

Wenn alles eingerichtet ist bestimmt sehr gut.

Da muss man die richtige Zuordnung machen was aber auch nicht so einfach ist.

Ich schaue mal ein paar videos und dann melde ich mich notfalls nochmal.

Wir haben mittlerweile 31 Lieferbedingungen angelegt, alleine nur für DHL Paket (DHL3). Daran kann man u.a. erkennen, dass Vario8 für viele Branchen und Abläufe entsprechend flexibel ausgerüstet ist, was natürlich bedingt, dass man auch viele Einstellungen machen muss, damit es am Ende halt für einen passt. Die Videos haben uns dabei mehr geholfen als das Handbuch, das an vielen Stellen einfach nur nichtssagende Aussagen beinhaltet. Auch eine große Hilfestellung ist das Forum, zumindest, wenn man - wie du - ordentliche Fragen und sogar Screens postet.

Ich zeige die mal eine Einstellung von uns (Lieferbedingung und Filiale verwalten) für einen Shopware-Shop (5), den wir betreuen:

Lieferbedingungen.JPG.0bab05cf86010f8165b03bb6d1a181a1.JPG

 

Filialenverwalten.JPG.533f68ac7e5bde35d80fdb203d0fba9b.JPG

 

Ich hoffe, dies hilft dir weiter, wenn nicht einfach schreiben.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...