Zum Inhalt springen

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,
 

wir würden gerne ein Produkt anlegen, dass Zubehört enthalten kann. Wichtig wäre es, dass das Zubehör nicht als separate Position aufgeführt wird.

Ein varianten Artiekel fällt weg, da es zu viele Parameter gibt. Der Grund Artikel hätte 6-7 Parameter und die Artikel Beschreibung weicht so stark von einander an, dass diese Darüber nicht erstellt werden kann.
Bei eine Baugruppe müsste die Informationen in der Zeile von dem Grundartikel übernommen werden und dann das Zubehör folgen, wobei es beim Zubehör auch Varianten gibt. Aktuell müsste ich dann aus 81 Grund Artikeln mit 3 möglichen Zubehörteilen, wobei 2 davon nur ja/nein fragen wären und die 3te aber auch mindesten 5 mögliche Varianten erzeugen. Für jede Kombination ein Produkt anzulegen würde den Rahmen sprengen 81*2*2*5>1600 Artikel.

Oder können bestimmte Produkte direkt eingetragen werden ohne das diese als Waren Position gezählt werden, aber aufgelistet?

Gibt es eine Möglichkeiten Positionen zu Gruppieren oder Unterpositionen einzurichten ohne im Reportdesigner etwas ändern zu müssen?

Mit besten Grüßen

 

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Ja so etwas ähnliches . Ist immer noch viel zu Umständlich.

benötig wird ein Set. Ein Set besteht immer aus maximal 4 Artikel. Die erste Position hat 100 Möglichkeiten, die Zweite 2 Möglickeiten, die 3 4Möglicheiten und die 4 hängt von der 1 Möglichkeit ab.

Wenn Artikel Frei kommissionierbar sind, werden diese als Positionen auf dem Lieferschein mit aufgeführt? Können diese in einen Angebot schon aufgenommen werden?

Beste Grüße

  • 0
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb TechLaser:


Wenn Artikel Frei kommissionierbar sind, werden diese als Positionen auf dem Lieferschein mit aufgeführt? Können diese in einen Angebot schon aufgenommen werden?
 

Im Standardbeleg werden auch die frei kommissionierbaren Artikel dargestellt. Ich versuche gerade diese gerade in unseren Belegen "raus zu bekommen". Sollten diese Artikel einen vk-Preis hinterlegt haben, würden diese ebenfalls auf einer Rechnung erscheinen, aus diesem Grund muss ich im Beleg auch dieses noch anpassen,

Du kannst einen solchen Artikel auch in ein Angebot aufnehmen. Der "Haken" dabei dient ja nur dazu, dass dieser auch direkt an der Packstation noch "dazugepackt" werden kann und dennoch vom Bestand abgebucht wird.

  • 0
Geschrieben
Am 1.8.2024 um 13:10 schrieb TechLaser:

benötig wird ein Set. Ein Set besteht immer aus maximal 4 Artikel. Die erste Position hat 100 Möglichkeiten, die Zweite 2 Möglickeiten, die 3 4Möglicheiten und die 4 hängt von der 1 Möglichkeit ab.

Ähnlich wie ein abhängiges Dropdownmenü in Excel. Das wäre super! Wähle ein Hauptartikel und danach einen möglichen Unterartikel, der der Gruppe zugeordnet wurde.

Als A und B = Hauptartikel (Türblatt), 1- 5 Unterartikel (Zarge)

Bei Baugruppe muss für alle alles neu angelegt und verknüpft werden = A1, A2, A3 usw. B1, B2, B3 usw.
Dropdown = Hauptartikel mit Zuordnung zu 5 Artikelzusammenhängen, ohne eine extra Baugruppen anzulegen.

Finde die Variantenartikel ebenfalls zu klobig und zu starr, haben aber ihre Daseinsberechtigung.

Derzeit ist die Anlage von Sets auch noch aufwändig und umständlich gelöst. Auch in den Jumbo Artikel.

Ich frage mich, warum die Komponentenregisterkarte bei der Anlage der Artikel alle anderen sperrt. Das wäre zu einfach, aus einem fertigen Beleg eine Baugruppenkomponente über kopieren und einfügen zu erzeugen. Zudem lässt Jumbo leider keine freien Texte zu. Ich nutze zur Orientierung die Artikelbezeichnung, um dem Kunden die folgenden Positionen zu erläutern.  Das wird gern bei Vario noch unterschlagen. Gerade, wenn es an Übergaben in Kaufbelege geht. Ich lege mir doch keine 100 Textpositionen an! Die dann ebenfalls bei der Übergabe herausfliegen. Schade, da könnte man noch etwas verbessern. Schließlich sind die Infos auch für den Kunden bei Anlieferung sinnvoll.

image.png.62ddb44d62dfedb66b15ef3c5ad4b38e.png

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...