Lampenkaufhaus Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Hallo Vario Entwickler Team, wir haben gerade mit Ihrer Kollegin Catrin festgestellt, das in Shopware unter CROSS-SELLING "Zubehör-Artikel" von Vario die Parameter nicht gesondert übergeben werden. Vario packt das "Zubehör-Artikel" gemeinsam in die Darstellung "Ähnliche Artikel" Den eine dazugehörige Leuchtbirne ist ein Zubehör für eine Leuchte. Ich würde mich freuen, wenn diese Applikation in dem nächsten Update berücksichtigt wird. Schöne Grüße Andreas Zitieren
Catrin Reuber Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Guten Tag Andreas, wir haben Ihren Wunsch als Ticket aufgenommen, dies wird bei den zukünftigen Überlegungen zur Erweiterung der Funktionalität berücksichtigt. Allerdings kann ich Ihnen keinen Termin nennen, wann dieses umgesetzt sein wird. Sobald es etwas Neues zu verkünden gibt, erfahren es alle Interessierten hier im Forum. Gruß, Catrin Reuber Zitieren
Lampenkaufhaus Geschrieben 5. April 2018 Autor Melden Geschrieben 5. April 2018 Vielen Dank. Das wäre Super wenn es klappen würde. Zitieren
Snyer Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Also bei mir funktioniert das mit dem Zubehör. Ich trage den Zubehör beim Artikel selber (Stammdaten->Zubehör) ein, danach auf Veröffentlichen und bei Zubehör/Crossselling den hacken setzen. Danach wird bei mir im Shop der Zubehör in einem extra Tab eingetragen. Zitieren
Lampenkaufhaus Geschrieben 5. April 2018 Autor Melden Geschrieben 5. April 2018 Ok. können Sie mir das in Bildern erklären? Kann nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich das als Zubehör in Vario unter "Veröffentlichen" anlege, siehe Bild. Dann packt der das ganz Normal in Shopware unter "Ähnliche Artikel" In der Webshopdarstellung ==> Cross-Selling steht das gemeinsam mit den Ähnlichen Artikel. Eine Darstellung in Bildern wäre für mich von großer Hilfe. Zitieren
Snyer Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Hallo Lampenkaufhaus, klar. Also 1. Artikel als Zubehör in Vario hinzufügen: Danach auf Veröffentlichen klicken und den Hacken bei "Zubehör für ausgewählte Webshops als Crossselling eintragen" setzen (im ersten Tab natürlich noch den Shopwareshop anhaken. Dann auf OK und danach replizieren. 1 Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Hallo Snyer, vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung Zitieren
Lampenkaufhaus Geschrieben 5. April 2018 Autor Melden Geschrieben 5. April 2018 Perfekt! Vielen Dank für den Tip! Vario ist wie ein Überraschungsei. Spiel, Spaß und Spannung. Hat sehr gut geklappt. Jedoch dieser Schritt "Veröffentlichen" ==> "Zubehör für ausgewählte Webshops als Crossselling eintragen" Häkchen setzten war zu viel... Der Setzt in Shopware unter CROSS-SELLING das Zubehör doppelt an. Ähnliche Artikel und Zubehör gleichzeitig. Meine Frage: Kann man auch das Zubehör direkt auch per Mapping den einzelnen Artikeln zuweisen? Welche Parameter sind es? Zitieren
Lampenkaufhaus Geschrieben 8. August 2018 Autor Melden Geschrieben 8. August 2018 Das wäre eine sehr hilfreiche Sache, noch Zubehör zu mappen. Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 Hallo Lampenkaufhaus. ich habe das gerade mal in meiner Testumgebung ausprobiert. Bei mir werden die Cross-Selling Artikel unter dem Reiter "Ähnliche Artikel" und Zubehör unter dem Reiter "Zubehör" im Shopware Frontend angezeigt. Zitieren
Lampenkaufhaus Geschrieben 8. August 2018 Autor Melden Geschrieben 8. August 2018 Hallo Ralf, diese Funktion ist mir bekannt. Mir ist nur bekannt, das ich nur Manuel einem Artikel die Zubehör zuweisen kann. Es geht um Massendaten Zubehör Zuweisung. Die Frage: Kann man das Zubehör auch wie das Cross-Seling(unter freien Importe 9.7.1.1) mittels einer Excel auch Mappen. Eventuell unter freie Importe 9.7.9 ? Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 Richtig. Unter der 9.7.9 kann man einen Import durchführen. Die Tabelle heißt ART_ZBH. Zitieren
Lampenkaufhaus Geschrieben 8. August 2018 Autor Melden Geschrieben 8. August 2018 Hallo Ralf, vielen Dank. Da fehlt die Zuweisung Artikel-Nr... Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 Dann muss die Art.id aus der Art exportiert werden und in der Liste eingetragen werden. In der freien SQL (8.0.0) kann man folgendes eingeben. select id, artikelnr, artikelbezeichnung1 from art Dann werden alle Artikel mit der art id ausgegeben. Die noch in der Liste ergänzen (natürlich beim richtigen Artikel) und dann über den Import zuweisen. Wichtig ist hierbei natürlich die Zubehoer_Art_id Man könnte auch zwei Tabellen verbinden und die Informationen dort rausnehmen. select * from art_zbh join art on art.id = art_zbh.art_id Zitieren
Snyer Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Achja, die liebe Artikel ID... keine Schlimme Sache bei einigen wenigen Artikeln (wie Herr Marx aufzeigte per 8.0.0 raussuchen) aber wenns dann mehrere tausend Artikel sind... (bei mir waren es die Staffelpreise eines Lieferanten mit über 50.000 Artikel). Daher der Tipp: Alle in der Vario angelegten Artikel exportieren und dann per Excel in Ihrem Fall die Zubehör Artikel ganz normal anlegen. Dann mit der SVERWEIS() Funktion von Excel sich die Artikel ID automatisch zuordnen lassen. Am besten einfach danach Googlen falls die Funktion nicht bekannt, ist eigentlich ganz einfach und geht bei mehreren Artikeln schneller als alles per Hand rauszusuchen @Ralf Marx: Vielleicht könnte man versuchen das ganze irgendwann direkt per Artikelnummer mappen zu können (Auch in anderen Bereichen wie z.B. Lieferanten Staffelpreise). Ich mein die Artikelnummern sind ja auch eindeutig, wieso muss ich mir immer Extra nochmal die Artikel ID raussuchen? 1 Zitieren
Ralf Marx Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Hallo Snyer, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das intern mal durchsprechen. Ich stelle mir allerdings immer wieder die Frage, warum man 50.000 Artikel in die Vario importiert. Nur weil der Lieferant die im Sortiment hat? Wir haben einen Kunden der 200.000 Artikel in der Vario hat und die Daten pflegt. Auf meine Frage warum man so was macht, kam die Antwort, es könnte ja sein, dass ich den mal bestelle. Hmmm. Bei mir ist es zwar schon etwas länger her, das ich selbstständig war, allerdings musste ich damals noch alle Artikel von Hand anlegen. An einen Import war da nicht zu denken. Haben Sie schon mal 2.500 Artikel von Hand angelegt? Mein damaliger Lieferant hatte auch weit über 100.000 Artikel im Sortiment. Bei mir war es dann noch so, dass der Ordersatz falsch war und ich in einer Nacht die 2.500 Artikel alle noch mal nachbearbeiten musste. Ein Import, so wie es den in der Vario gibt, wäre für mich ein absoluter Traum gewesen. Man sollte sich einfach im Klaren darüber sein, welche Artikel wirklich wichtig sind und sich darauf konzentrieren. Das bläht die Datenbank dann nicht unnötig auf. (Stichwort Renner, Penner). Auch klar, man kann nicht nur Renner im Sortiment haben. Nicht das Sie mich falsch verstehen, das ist absolut nicht böse gemeint. Wir sind für Verbesserungsvorschläge immer zu haben. Nun wünsche ich Ihnen noch einen erfolgreichen und verkaufsstarken Tag. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.