Zum Inhalt springen

Frage

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

wir verstehen gerade nicht, was uns ein Fremdreparatur Lieferschein bringen soll, wenn ich diesen nicht als zurück gegekommen makieren kann. Warenrücknahme, würde einen Artikel ja wieder auf ein Lagerbuchen, was bei einem Asset mir jetzt nicht sinnvoll erscheint. (der Asset Standort Beim Kunden, Inhaus, Fremdreparatur) wird so ja nicht abgefragt, das ergibt sich immer aus dem Werkstatt auftrag, wenn ich die Logik richtig verstanden habe.
Weil bei uns die Fremdreparatur aber außerhalb der Eu ist, wäre eine Dokumentation sinnvoll (Zoll).

In den Tutorials wird die Rücknahme nicht erklärt. So bleiben im Verlauf auch die Lieferscheine aktuell offen, auch wenn diese im WSA als erledigt makiert sind.

mit besten Grüßen,

0 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Es gibt aktuell noch keine Antworten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...