Zum Inhalt springen
  • 0

E-Rechnung / GLN


Frage

Geschrieben

Hallo Zusammen.

Hat jemand einen Tipp? Bei Erstellung der E-Rechnung erhalte ich im Validierungsprozess des Empfängers die Rückmeldung zur fehlenden Lieferanten- und Käufer-GLN. Ich denke die VARIO Einträge in den Adressdaten sind alle gemacht und angedruckt werden die GLNs auch. Bisher habe ich den Fehler nicht gefunden. Stand Vario 8.5.

Danke für jede Idee!

 

Valid.JPG

14 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Guten Morgen,

und Sie sind sicher, dass überall die GLN eingetragen ist ?
Käufer, Lieferant und die Lieferanschrift wird hier angemeckert.

In den Adressen unter dem Reiter Bemerkungen wird die GLN Nummer eingetragen.

  • 0
Geschrieben

Guten Morgen.

Ja. Die GLN ist bei allen Adressen unter dem Reiter Bemerkungen eingetragen und zusätzlich auch bei den Zusatzadressen (Rechnungsadresse / Lieferadresse). Ist mir ein Rätsel. Auf dem Beleg selbst werden die auch angedruckt.

Gruß

Christian   

  • 0
Geschrieben

Hallo Herr Marx.

Mit der neuen Vario Version sind die Fehlermeldungen weniger geworden. 2 GLN Angaben fehlen aber leider immer noch. Haben Sie noch eine Idee. Ist das in der Version 8.6 eventuell behoben?  image.jpeg.0815e4aac36c266fbf00960086805415.jpeg

  • 0
Geschrieben

Ich habe intern einmal nachgeschaut. Hier gab es wohl ein Problem. Im Standard gibt es kein Feld für die GLS des Käufers, da man davon ausgeht, dass der Kunde seine GLS kennt.
In der Zwischenzeit wurde hier nochmal geschaut, ob der Validator das akzeptiert, wenn die Kunden GLS mit ausgegeben wird.
Wann das genau umgesetzt ist, kann ich Ihnen aktuell leider nicht sagen.

Ich habe Ihnen mal auf unserem FTP ein Update 85_8.5.26.31.77270 abgelegt. Bitte damit noch mal probieren.

  • 0
Geschrieben

Ich kann nur von der Zeit vor der E-Rechnung berichten, dass beim Einreichen der Rechnungen bei Markant auf den Rechnungen immer die GLN der Lieferanschrift eingetragen sein musste, nur dann wurde bezahlt. - Dies nur zur Info, dass es entsprechend von Vario auch möglich gemacht werden sollte.

  • 0
Geschrieben

Wir brauchen das zum Glück derzeit nicht. Das Modell von Markant ist ähnlich schlecht wie Amazon. Zum Glück haben wir derzeit keinen Kunden, die ihre Rechnungen dann an Markant senden müssen. Wollte nur aus der Erinnerung heraus meine Einschätzung zur Notwendigkeit geben.

  • 0
Geschrieben

Genau das ist mein Problem. Markant akzeptiert die Rechnungen ohne GLN nicht. Ich denke, das betrifft aber auch weitere Empfänger. Beispielsweise REWE könnte ich mir vorstellen.     

  • 0
Geschrieben

Mit der Version  85_8.5.26.31.77270 sind die Fehler raus und es bleibt nur noch die Warnung stehen. Immerhin.  Bis dahin schon mal Danke! image.jpeg.49762bba694b8e24d94a7fc923145233.jpeg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...