Zum Inhalt springen

Frage

Geschrieben

Ich brauche Hilfe, einen eigenen Report in der Tagesübersicht einzubinden.

Vor ich einen eigenen Report erstelle, folge ich erst mal der Beschreibung in der Hilfe.
Aber statt des Reports sehe ich einen Fehler:
image.png.5a02e431934032891cf77c6ceefce4e3.png

Im Forum fand ich einen Hinweis, dass vielleicht der Report veraltet wäre. Aber auch wenn ich statt Artikelhitliste1.fr3 auf v8_Artikelhitliste1.fr3 wechsle bleibt das gleich.

Wo könnte der Fehler liegen?

Weitere Fragen:
1.
Wenn ich den Report im Designer öffne und die Vorschau aufrufe, bekomme ich den Fehler Database Name missing. Liegt's am gleichen Punkt oder an sonstwas?

2.
Das Beispiel aus der Hilfe verwendet ja scheinbar eine im Report hinterlegte Selektion. Wie funktioniert das, wenn man das SQL in der Selektion verwendet? Gibt's dazu vielleicht auch schon einen Beispiel-Report? Oder hat jemand sowas bei sich im Einsatz, das er teilen könnte?

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Hallo Thomas,

ich habe das mal bei uns nachgestellt (vorher noch nie getestet). Die meisten SQLs, die man erstellt, enthalten mehr wie eine Tabelle. Wenn ich einen Report nutze, der z.B. nur die Tabelle ART betrifft, dann bekomme ich in den Report normal angezeigt, habe ich mehr wie eine Tabelle in der SQL bekomme ich dieselbe Fehlermeldung wie du. Ich bin mal gespannt darauf, ob Vario dafür eine Lösung bereithält.

Gruß
Gerd

  • 0
Geschrieben

Hallo Herr Rogenmoser, Hallo Gerd,

in der Hilfe wurde das gezeigte Beispiel nicht so ganz geschickt formuliert. Grundsätzlich sollte dort auf die mögliche Funktion hingewiesen werden. Ich gebe das mal intern weiter, damit das korrigiert wird.

Die Artikel Hitliste gibt es in der Vario als eigene Auswertung, da hier sehr viele Daten zusammen selektiert werden, was wieder rum in dem Report Artikelhitliste stattfindet.
Bedeutet: Erstellen Sie eine SQL, dann müssen die Felder im erstellen Report vorhanden sein, die Sie ansprechen wollen.

Zu 1) Wenn Sie die Artikelhitliste über die 8.2.2.1 aufrufen und einmal ausführen, dann können Sie danach auch den Report öffnen. Das ist in allen Bereichen gleich. Der Report Designer benötigt immer erst die Druckdaten, die erst nach Ausführung gefüllt werden.

Zu 2) Dafür gibt es die unterschiedlichen Reiter von den Stammdaten bis zur Vorschau, welche entsprechend ausgefüllt werden müssen. Der Reiter Anzeigeparameter verweist einmal auf die Drucktabelle und die Reportdatei auf den entsprechenden Report. Einen entsprechenden Beispiel Report habe ich leider nicht vorliegen.

Ich hoffe, das ich es halbwegs verständlich formulieren konnte.

  • 0
Geschrieben

Die Hilfe wurde entsprechend angepasst. Dort wurde die BEK angesprochen, was keinen Sinn macht. 
Das Geheimnis ist gelüftet.

@Herr Rogenmoser, ich füge den aktuellen Report für die Artikel Hitliste mit bei.
Diesen bitte einmal in das Reporte Verzeichnis packen.
Gaaanz wichtig. Ihre Fehlermeldung mit der AHLIST kommt, da diese nur im Report verwendet wird. Da noch keine Druckdaten erzeugt wurden, kommt diese Meldung.
Die Lösung ist: Einmal die 8.2.2.1 Artikelhitliste aufrufen und einmal ausführen. Hierdurch wird die Drucktabelle gefüllt.

Jetzt können Sie über die 1.3.8 Selektionen verwalten auch die Vorschau anzeigen.

Allerdings wird Ihnen das bei dieser Auswertung auch in der Tagesübersicht passieren, sollten Sie das in der Tagesübersicht einbinden wollen.

Artikelhitliste1.fr3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...