Zum Inhalt springen
  • 0

Tabellen Reihenfolge bei Replikation ändern


Frage

Geschrieben

Hallo,

ist es möglich die Reihenfolge der einzelnen Tabellen der Replikation zu ändern?
Das Problem ist, wenn ich eine Bestellung aus Shopware bearbeitet habe und dann repliziere, werden zuerst die neuen Lagerbestände der Artikel aus der Bestellung und danach der Status "comlete" an Shopware gemeldet. Dadurch wird der Lagerabgang doppelt abgezogen.

Dadurch entsteht folgendes Beispielproblem: 
Lagerbestand Artikel A = 2 -> Kunde bestellt Artikel A 1x ->  Bestellung wird verschickt -> Vario meldet jetzt zuerst an Shopware: Bestand = 1 -> Für Shopware hat Artikel A jetzt den Bestand 1, die Bestellung ist aber noch "In Bearbeitung" -> Jetzt meldet Vario den Status "complete" an Shopware -> Da die Bestellung für Shopware jetzt abgeschlossen ist, wird Artikel A 1x vom Bestand =1 abgezogen -> Bestand in Shopware = 0

In Shopware wird dadurch der Artikel als ausverkauft angezeigt, obwohl der Artikel noch 1x vorrätig wäre.

Das Problem wäre gelöst, wenn Vario zuerst den Status melden und dann den Lagerbestand aktualisieren würde.
Ist das möglich?

Unter 1.7.1 -> Sonderfunktionen kann man die Replikationseinstellungen ansehen, dort wird auch eine Reihenfolge angezeigt, doch ich kann diese dort nicht ändern.

Danke schonmal!

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Wenn ich die Lagerverwaltung in Shopware deaktiviere, würde das unter anderem zur Folge haben, dass ein Artikel der z.B. nur noch 1x lieferbar ist, innerhalb von einer Minute 3 mal bestellt werden kann, bevor Vario überhaupt etwas davon mitbekommt. Außerdem gäbe es dadurch noch weitere Probleme, das funktioniert bei uns nicht. 

Die Reihenfolge kann in Vario also nicht geändert werden? 
Welchen Unterschied macht das für Vario in welcher Reihenfolge repliziert wird?

  • 0
Geschrieben

Die Reihenfolge kann nur der Support über den Button Hotline ändern.
Durch die Reihenfolge werden unterschiedliche Prozesse in der Vario ausgelöst.

Bisher ist mir hier allerdings auch kein Problem in der Richtung bekannt und wir haben viele Shopware Nutzer.
Wie sieht es denn bei Ihnen in der Vario Filialverwaltung für Shopware mit den Bestellstatus aus ? Nutzen Sie den Standard oder haben Sie entsprechende Änderungen vorgenommen ?
Der Standard wird von Vario so angelegt.
image.png

 

  • 0
Geschrieben

Das wundert mich, das Problem müsste ja eigentlich jeder haben.

Wir nutzen beim Bestellstatus den Standard.

Wenn es keine einfache Lösung gibt, lassen wir es einfach so, dann passe ich die Bestände weiterhin manuell an.
 

image.png

  • 0
Geschrieben
Am 18.3.2025 um 16:08 schrieb Ralf Marx:

Hallo nickm,

diese Vorgabe muss eine gewisse Reihenfolge haben. Haben Sie die Lagerverwaltung im Shopware eingeschaltet ? Diese müsste aus sein, sonst funktioniert das nicht.

Lagerverwaltung muss an sein, sonst kommt es leider zu überverkauf.

Das Bestandsproblem bei restmengen Artikeln kann ich aber auch so nachvollziehen. Mit diesen Problem haben wir auch zu kämpfen 🙂

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...