Problem:
Unsere Buchhaltung ist nicht mit Vario verbunden.
Die OPV verwenden wir eigentlich nicht, resp. nur um bei WebShop-Bestellungen auf Vorkasse zu sehen, dass etwas nicht sofort ausgeliefert werden soll.
Wenn wir etwas auf RG verschicken, dann haben wir die automatisch angelegten OP bisher stehengelassen, ignoriert, da eben die Buchhaltung extern von der Vario passiert.
Jetzt aber haben wir gemerkt, dass mit der Zeit bei gewissen Adressen Aufträge nicht mehr gebucht werden können, wegen überschrittener Kreditlimite. Resp. eben wegen noch offenen OP.
Die Frage:
Wie am besten damit umgehen...
Klar, einfach immer alles in OPV abschliessen. Das braucht einige Klicks, aus dem Kopf: Betrag eingeben, Abgeschlossen-Haken setzen, Datum wählen.
Gibt es da nichts einfacheres? Einen Button oder so, der praktisch sagt "jetzt 100% bezahlt", also die Felder entsprechend ausfüllt?
Oder einen Weg, viele OP gleichzeitig zu schliessen?
Oder etwas ganz anderes? Kann ich ev. die Vario so konfigurieren, dass bei RG gar keine OP generiert werden?
Bei allen (insbesondere neu angelegten) Adressen die Limite extrem hoch setzen wäre auch etwas, aber natürlich unschöner Murks...
Frage
Thomas Rogenmoser
Problem:
Unsere Buchhaltung ist nicht mit Vario verbunden.
Die OPV verwenden wir eigentlich nicht, resp. nur um bei WebShop-Bestellungen auf Vorkasse zu sehen, dass etwas nicht sofort ausgeliefert werden soll.
Wenn wir etwas auf RG verschicken, dann haben wir die automatisch angelegten OP bisher stehengelassen, ignoriert, da eben die Buchhaltung extern von der Vario passiert.
Jetzt aber haben wir gemerkt, dass mit der Zeit bei gewissen Adressen Aufträge nicht mehr gebucht werden können, wegen überschrittener Kreditlimite. Resp. eben wegen noch offenen OP.
Die Frage:
Wie am besten damit umgehen...
Klar, einfach immer alles in OPV abschliessen. Das braucht einige Klicks, aus dem Kopf: Betrag eingeben, Abgeschlossen-Haken setzen, Datum wählen.
Gibt es da nichts einfacheres? Einen Button oder so, der praktisch sagt "jetzt 100% bezahlt", also die Felder entsprechend ausfüllt?
Oder einen Weg, viele OP gleichzeitig zu schliessen?
Oder etwas ganz anderes? Kann ich ev. die Vario so konfigurieren, dass bei RG gar keine OP generiert werden?
Bei allen (insbesondere neu angelegten) Adressen die Limite extrem hoch setzen wäre auch etwas, aber natürlich unschöner Murks...
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge