Zum Inhalt springen
  • 0

Rechnung Automatisch erstelle


Frage

Geschrieben

Hallo,

meine Chefs möchten gerne, das Automatisch die Rechnungen erstellt werden. aktuell habe ich das ganze so laufen...

Lieferscheine werden automatisch nach erfolgreicher Kommissionierung erzeugt. anschließend mache ich eine Stapelverarbeitung. "Rechnung aus Lieferschein erstellen" durch den Workflow. werden die Rechnungen automatisch per Mail versandt. nun möchte ich das die Rechnungen automatisch erstellt werden. leider komme ich beim Workflow nicht weiter. 

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

ich meine der Vario Support, hat mir gesagt... das es eine Möglichkeit gibt, das Rechnungen Automatisch erstellt werden. mir wurde nur davon abgeraten. ich erreiche leider unseren Sachbearbeiter momentan nicht. bzw der ist im Urlaub.

 

 

  • 0
Geschrieben

Hallo LaOnDa, 

es gibt Startparameter von Vario mit denen es möglich ist, die Vario in der Stapelbelegbearbeitung zu starten. Dort kannst du eine Vorlage erstellen, nach der dann deine Rechnungen erstellt werden. 
Und diesen Job könntest du beispielsweise über die Windows Aufgabenplanung steuern, so dass über diese Aufgabenplanung die Vario Stapelbelegbearbeitung geöffnet wird und die Rechnungen nach deiner Vorlage erstellt werden. 

Das ist mir allerdings etwas zu komplex, um es hier auszuführen. Da ist sicherlich der Vario Support der bessere Ansprechpartner! 

Good Luck!

  • 0
Geschrieben

Das wäre die Möglichkeit die mir bekannt ist.

Automatische Stapelverarbeitung

Sie können den Menüpunkt ‘Stapel-Belegbearbeitung – Ausliefern (Lager)‘ auch als externes Programm im Hintergrund starten und automatisch die Übernahme der Belege ausführen.

Hierzu müssen Sie eine Verknüpfung der vario8.exe mir dem Startparameter -lagerstapel starten:

Lagerstapel Stapelverarbeitung Aufträge ausliefern

Dahinter sollten Sie noch den Startparameter -autologin verwenden, hinter dem Sie mit Leerzeichen getrennt Benutzername und Passwort eines VARIO-Benutzers angeben, damit beim Start der Verknüpfung automatisch die Anmeldung in der VARIO erfolgt.

Wenn Sie keine Vorlage dahinter angeben wird automatisch die Standardvorlage genommen. Möchten Sie den Lagerstapel mit einer angelegten VORLAGE starten, können Sie diese direkt dahinter schreiben.

-lagerstapel VORLAGE

Falls der Vorlagenname Leerzeichen enthält, muss er in Anführungszeichen („Eine Vorlage“) angegeben werden.

Über die Windows-Aufgabenplanung können Sie das Ausführen der angelegten .exe-Verknüpfung zeitlich steuern.

Ansonsten noch mal bei Ihrem Consultant nachfragen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...