Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Hallo, ich habe das Problem das wir nach einem Artikelupdate über die Vario überall die falsche Mwst. stehen haben, oder auch keine. Wo liegt das Problem, was machen wir falsch? Zitieren
0 Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 (bearbeitet) kleiner BUG... der Haken lässt sich nur setzten, wenn die Zuordnung nicht auf Inland steht ... Das ist ein Problem wenn DE nicht das Inland ist, sondern ein anderes Land und man es so entsprechend eingestellt hat. Im aktuellen Fall stand DE auf EU und ES auf Inlannd. Ich musste es auf EU setzen um es ändern zu können. Was muss ich jetzt noch machen, damit alle Artikel im Shop das auch mitbekommen? Bearbeitet 16. Januar 2019 von Rene Zitieren
0 Catrin Reuber Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Hallo Rene, wo haben Sie eine falsche MwSt? Im Shop nachdem Sie die Artikel neu über Vario veröffentlicht haben oder in der Vario, nachdem Sie die Artikel aus Ihrem Shop als Artikelneuanlage importiert haben? Gruß, Catrin Reuber Zitieren
0 Catrin Reuber Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 und welche MwSt ist in der Vario für die Artikel angelegt? Zitieren
0 Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Mwstsatz 2 ermäßigt Zitieren
0 Catrin Reuber Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 und welcher steht im Shop? Zitieren
0 Catrin Reuber Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 bei keinem Artikel? Zitieren
0 Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 nein bei keinem. Im Checkout vom Gambio kommt: inkl. Unbekannter Steuersatz: 0,00 EUR Zitieren
0 Catrin Reuber Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Dann bitte folgende Screenshots posten: - Einen Artikel, der im Shop veröffentlicht sein soll einmal "Ändern" und "Speichern" klicken um einen Replikationssatz zu erzeugen - Von diesem Artikel die Artikelstammdaten inkl. Registerkarte "Allgemeine Angaben" - Ebenfalls von diesem Artikel die Webshopdaten - Filialeinstellungen 1.7.5 für den Shop - Protokoll der Replikation dieses Artikels Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Hallo Rene, Frau Reuber hat schon Feierabend. Ich möchte ihr jetzt nicht dazwischen funken, mir fällt allerdings sofort auf, dass Sie im Artikel 10 % Mwst. eingetragen haben und es keine Warengruppe im Artikel gibt. Meines Wissens nach gibt es keine 10 % Mwst in Deutschland. Entweder 7 % oder 19 %. Die Meldung mit dem unbekannten Steuersatz leuchtet von daher ein. Zitieren
0 Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Der Shop ist in einem anderen Land Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Gut, dann ist die Frage ob Sie in der Vario bei dem entsprechenden LKZ den Mwst Satz hinterlegt haben. Zu finden unter dem Punkt 1.1.9.1 Zitieren
0 Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 ja der Gedanke ist mir auch gerade noch gekommen und siehe da keine drin. Problem der Haken bei eigene MwstSätze lässt sich nicht setzen Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Auch auf ändern geklickt? Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Welches LKZ klappt denn nicht? Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 das fängt an richtig kompliziert zu werden. Müssen wir mal schauen, ob wir das so überhaupt umgesetzt bekommen. Zitieren
0 Rene Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Guten Abend... Problem gelöst .... Die Vario erwartet im Standard die tax_class_id 1 (voller Satz), oder 2 (ermäßigter Satz). Hat der Kunde vorher im Shop eigene Sätze angeben die von diesen IDs abweichen gibt es Probleme. Hier zu sollte evtl. ein Mapping in der Schnittstelle hinzugefügt werden, ebenso der Hinweis das die Vario IMMER Brutto (im Admin also Bruttopreise anzeigen lassen) an den Shop übergibt... Zitieren
0 Rene Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2019 (bearbeitet) jetzt werden alle Kunden aus der Schweiz brutto angelegt, obwohl die auf Ausland stehen und es wird Mwst. berechnet... Bearbeitet 18. Januar 2019 von Rene Zitieren
0 osko it Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Hallo Rene! Wir lösen den Import von unterschiedlichen Kundengruppen (ohne MWSt, Brutto, Netto, Sprache etc.) über den Workflow (9.2.3.). Hier ein Beispiel für das Anlegen der Spracheinstellungen. Es werden alle Kunden, die aus dem nicht deutschsprachigen Raum stammen, automatisch auf Sprach-ID '2' (Englisch) gesetzt und auch der Standardbeleg wird bei diesen Kiunden auf ENG (Englisch) gesetzt. Ebensogut kannst Du so natürlich auch die Einstellungen für "Brutto" oder "Netto" manipulieren. Viele Grüße Michael Hübner Geschäftsführer | www.osko-it.de E-Mail: huebner@osko-it.de Telefon: 040 - 60 94 05 100 Telefax: 040 - 60 94 05 109 osko Handels GmbH - Ihr zertifizierter Vario- und Shopware Partner Fuhlsbüttler Str. 415a 22309 Hamburg Geschäftsführung: Michael Hübner Amtsgericht Hamburg HRB 150340 Steuernummer: 49/748/01324 USt.-ID: DE 296 316 892 Finanzamt: Hamburg-Nord 1 Zitieren
0 Rene Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Michael, vielen Dank für die Info. Ich werde versuchen das mal so umzusetzen. Kann ich damit auch Schweizerkunden "nachträglich" bearbeiten? Ich hab keine Lust 5std Adressen von Hand auf netto zu setzen .... Zitieren
0 osko it Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Hallo René! Zunächst exportierst Du unter 1.1.1. die gewünschten Adressen mithilfe der Selektion, änderst dann die Felder, die fehlerhaft sind in der Exceltabelle und spielst es unter 9.7.9 wieder ein. Alternativ wäre es auch mit einem SQL-Befehl möglich. Dazu fehlt Dir aber die Berechtigung. Mach bitte in jedem Fall eine Datensicherung vor Beginn der Arbeiten! Viele Grüße Michael Hübner Geschäftsführer | www.osko-it.de E-Mail: huebner@osko-it.de Telefon: 040 - 60 94 05 100 Telefax: 040 - 60 94 05 109 osko Handels GmbH - Ihr zertifizierter Vario- und Shopware Partner Fuhlsbüttler Str. 415a 22309 Hamburg Geschäftsführung: Michael Hübner Amtsgericht Hamburg HRB 150340 Steuernummer: 49/748/01324 USt.-ID: DE 296 316 892 Finanzamt: Hamburg-Nord 1 Zitieren
Frage
Rene
Hallo,
ich habe das Problem das wir nach einem Artikelupdate über die Vario überall die falsche Mwst. stehen haben, oder auch keine.
Wo liegt das Problem, was machen wir falsch?
24 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.