Zum Inhalt springen
  • 0

QR-Code auf Rechnungen für Österreich


Frage

Geschrieben

Hallo,

eine grundsätzliche Frage: Ist es möglich die Vario 8 Kasse im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Österreich einzurichten? Dafür wird ja ein QR-Code auf den Rechnungen benötigt...

Finde hierzu leider nirgendwo Informationen :(

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Hallo b_ina,

ja es ist möglich. Die Anbindung verlangt nur etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Einrichtung.

Zunächst mal müssen Sie sich die Hardware besorgen.
Wir haben die RKSV-Anbindung mit der Firma A-Trust umgesetzt.

Sie benötigen für jede Kasse eine Karte: "a.sign RK CHIP inkl. Zertifikat" sowie ein passendes Lesegerät "Gemalto IDBridge CT40".

Beides finden Sie unter: https://www.a-trust.at/webshop/

Hier auch nochmal die Direktlinks zur Karte und Lesegerät:
Chip-Kartehttps://www.a-trust.at/webshop/Detail.aspx?ProdId=2021
Lesegeräthttps://www.a-trust.at/webshop/Detail.aspx?ProdId=2024

Wenn Sie die Hardware haben, können Sie mit der Registrierung der Kasse bei Finanz-Online fortfahren:
Dazu müssen Sie sich hier einen Account erstellenhttps://finanzonline.bmf.gv.at/fon/

Danach muss die Software noch auf Ihren Kassenclient installiert werden.
1. Zunächst benötigen Sie eine Kassenversion > 8.0.49.5
2. In den Kassenversionen 8.0.x.x wird die Anzeige noch über einen Startparameter gesteuert. 
- Erstellen Sie sich dazu eine Verknüpfung der Kasse8.exe oder verwenden Sie die bereits auf dem Desktop vorhandene
- Öffnen Sie dort die Eigenschaften. (Ab jetzt nur noch diese Verknüpfung nutzen bzw. die andere am besten vom Desktop
- Fügen Sie anschließend im Ziel den Startparameter " -AT" hinzu. (Siehe Screenshot)

        image.png     

 

3. Starten Sie die Kasse und navigieren Sie zum Menüpunkt "8.8.1. RKSV - Installation". Folgen Sie dann der Anleitung.

image.png

 

4. Anschließend müssen Sie die Grundeinstellungen öffnen und ergänzen. Auch hier stehen die wichtigen Infos bereits im Formular.

5. Im Kassen-Reporte-Ordner liegen spezielle Kassenbelege für die RKSV bereit, welche Sie noch in den Einstellungen hinzufügen müssen (Siehe Screenshot). Diese beinhalten auch den QR-Code welcher auf jedem Bon vorhanden sein muss.

image.png
 

6. Wenn die Installation erfolgreich war, die Sicherheitseinrichtung funktionsfähig ist und Sie die neuen Kassenbelege hinterlegt haben, können Sie die Kassiermaske starten und die Abrechnung eröffnen. Es wird dann direkt der Startbeleg gedruckt.

7. Dieser Startbeleg muss anschließend an Finanzonline gesendet werden. Dazu wird vom Bundesministerium eine App angeboten: https://www.bmf.gv.at/services/apps.html

 

Ich hoffe das soweit verständlich erklärt zu haben.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Zirvas

  • 0
Geschrieben

Ich habe die Kasse jetzt unbeabsichtigt bzw. ohne nachzudenken außer Betrieb genommen.... Wie kann ich die Kasse wieder aktivieren? Muss ich die Außerbetriebnahme zuerst beim Finanzamt melden?

  • 0
Geschrieben

Hallo b_ina,

eine Inbetriebnahme einer zuvor bewussten Außerbetriebnahme kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sie müssen leider eine neue Kasse in der Vario unter gleicher Filiale anlegen und bei dieser mit der Einrichtung, Registrierung und Erstellung des Startbelegs neu beginnen.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Zirvas

  • 0
Geschrieben

Hallo,

nach 5 Jahren ist das Zertifikat des a.sign RK Chips abgelaufen. Wir haben nun eine neue Karte organisiert und bei FinanzOnline aktiviert - allerdings wird diese bei Vario scheinbar nicht angenommen. In den Grundeinstellungen der Sicherheitseinrichtung unter "Karteninformation" wird noch die Seriennummer der alten Karte angezeigt. Auch beim Status ist das Häckchen bei "Sicherheitseinrichtung ausgefallen" gesetzt.

Bitte um Information, wie wir die neue Signaturkarte verwenden können.

 

Danke

Bettina

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...