Zum Inhalt springen
  • 0

Shopware 6 - Vererben an Childs/Varianten wird von VARIO deaktiviert


Helmsman

Frage

Moin Moin,

wir haben einen Shopware 5 Shop auf Shopware 6 mit drei Sprachen migriert. Dabei wir das Vererben von Inhalten vom Parent auf das Child deaktiviert. Dadurch müssten bei jeder SKU alle Daten wie Artiklename, Beschreibung, Hersteller, MwSt, Medien/Bilder ... individuell gepfelgt werden. Das sind, aus meiner Sicht, eine Menge redundanter Daten, da bei uns Beschreibung, Medien/Bilder, etc bei allen Childs identisch sind.

Dieses Verhlten läßt sich per SQL Statement abschlten. Dadurch übernehmen die Childs die Daten - wie bei Shopware 5 - vom Parent.

VARIO überträgt bei uns die Daten für jedes Chids/Varianten. Und wenn keine Daten vorhanden sind, werden fallback Daten verwendent. Das beduetet, dass der Parent in den Sprachen korrekt angelegt ist, bei den Chids/Varianten aber die Deutschen Inhalte übertragen werden. Wir müssten jetzt alle Chids/Varianten mit Überschriften und Beschreibung in allen Sprachen pflegen. Wenn eine Änderung an der Beschreibung vorgenommern wird, muss diese in ALLEN Chids/Varianten vorgenommern werden.

Wie können wir VARIO dazu bringen, die Vererbung in Shopware 6 nicht zu deaktivieren.
Idealerweise werden Daten nur dann an Shopware 6 übertragen, wenn diese auch in der Filale in Vario hinterlegt sind. Fallback als Option und nicht als Standard.

VG

Helmsman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0

Guten Morgen,

 

können Sie zunächst einmal beschreiben wie Sie bei der Migration von SW5 zu SW6 vorgegangen sind? Eine direkte Migration ist dort eigentlich nicht vorgesehen, da die beiden Shopsysteme sich grundlegend unterscheiden. Generell starten wir beim Wechsel von SW5 auf SW6 mit einer neuen Filiale und einem leeren Shop (zumindest ohne Artikel, Kategorien, Attributen/Attributwerten und Bildern) um diesen dann mit der neuen Filiale neu zu befüllen. Bei diesem Vorgehen gibt es meines Wissens keine Probleme zwischen Vererbung zwischen Varianten/Variantenhauptartikel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Moin,

wir haben die Migration von Shopware 5 in die Shopware 6 über den Assistenten durchgeführt und die SW 6 Daten dann in die VARIO Filiale importiert. Das hat soweit sehr gut funktioniert. Das Problem hat aber nichts mit der Migration zu tun, sondern mit dem Verhalten von VARIO.

Wenn in der Filiale keine Artikelnamen eingepflegt sind, überträgt VARIO die Namen aus den Stammdaten. Bei allen Sprachen und bei allen Varianten.


Wenn in der Filiale in Varianten keine Beschreibungen hinterlegt sind, werden auch nur die Beschreibungen im Hauptartikel übertragen.


Sobald aber in der Filiale in der Hauptsprache unter den Varianten Beschreibungen gepflegt werden, überträgt VARIO diese (als fallback?) in alle Sprachshops,

Die Lösung für uns – alle Artikelnamen für alle Varianten und Sprachen müssen in VARIO eingepflegt werden., auch wenn Sie für alle Varianten identisch sind.
Alle Beschreibungstexte in den Varianten müssen gelöscht werden. In Shopware müssen dann noch die Inhalte gelöscht und die Vererbung aktiviert werden
.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Kann man zur Umgehung des Problems die Kombination von folgendem Platzhalter verwenden:

 

{AAT.ARTIKELTEXT:EN:TOHTML:VHA}

 

Müsste doch den Englischen Text vom Variantenhauptartikel und das nochmal in HTML formatiert (twecks Zeilenumbrüche) ausgeben. Funktioniert aber irgendwie nicht.

Im Vergleich dazu {ART.ARTIKELTEXT:TOHTML:VHA} funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...