Fritz Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 So jetzt wollte ich auch mal die neue Vario für meinen Shop testen leider ist es mir nicht möglich eine Verbindung herzustellen Filiale angelegt Webshopdaten angelegt, unter Shop-Einrichtungsassistent FTP Zugang OK HTTP Zugang OK Schnittstelle installieren OK inkl meldung API Key erfolgreich übertragen ab Schritt 4 dann die Probleme klicke ich beim Fehler auf OK sagt er Import durchgeführt weiter zu schritt 5 und bis schritt 10 ist dann immer das gleiche Rechte in den verzeichnissen testweise schon auf 777 gibt es eine Liste welche Verzeichnisse im shop für Vario welche Rechte benötigen um die eventuell nochmal zu kontrollieren würde mich über hilfe freuen da mich Vario von der Oberfläche her erstmal bis auf einige Anzeigefehler anspricht zB: ich kann diese Fenster leider nicht vergrößern > vielleicht hab ich diese option aber auch nur noch nicht gefunden Aber das mit der Anzeige ist ja mal nicht so wichtig Aber mit dem HTTP Fehler kann ich die Software leider Testen geschweige den einsetzen Lg Fritz Zitieren
0 istm Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) ich bin nicht alleine mehr :-) das problem hatte ich auch beim einrichtungs menü. hatte dann die schnittstelle manuell installiert. aber hänge jetzt auch fest siehe hier Bearbeitet 9. März 2018 von Comrep Zitieren
0 Fritz Geschrieben 12. März 2018 Autor Melden Geschrieben 12. März 2018 So als Zusatz mal das Protokoll des Replikators 12.03.2018 14:19:26 Programmstart Version 8.0.47.3 12.03.2018 14:19:26 Startparameter: "C:\VARIO\Software\VARIO8\rs.exe" 12.03.2018 14:19:31 Datenbank Version 8.0.47.6 12.03.2018 14:19:32 Replikationsserver Version 8.0.47.3 12.03.2018 14:19:32 Repliziere Filiale 999 'shop' (FIL_ID: 4) 12.03.2018 14:19:32 Sperre Filiale 999 'shop' (FIL_ID: 4) für exklusiven Zugriff 12.03.2018 14:19:32 Shop-Replikation xtc/Gambio "wieso hier xtc aufgerufen wird wen Gambio 3 eingestellt ist / keine Ahnung " 12.03.2018 14:19:32 Download aktiv. 12.03.2018 14:19:32 Prüfe lokale Download-Pfade 12.03.2018 14:19:32 Rufe 'https://www.xxxxxxxxx.eu/shop/admin/vario_export7.php?' auf 12.03.2018 14:19:38 Downloade Dateiliste von '/webspace/httpdocs/xxxxxxxxx.eu/shop/export/vario/files/' nach 'C:\VARIO\Software\VARIO8\999\wws\' 12.03.2018 14:19:38 Upload inaktiv. 12.03.2018 14:19:38 Entsperre Filiale 999 'shop' (FIL_ID: 4) vom exklusiven Zugriff 12.03.2018 14:19:38 Replikation beendet. und nach dieser meldung macht Vario genau NICHTS hoffendlich meldet sich hier bald mal wer eine kleine hilfe von einem Techniker wo man eventuell noch suchen kann wäre angesagt lg Fritz Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 12. März 2018 Melden Geschrieben 12. März 2018 Hallo Fritz, finden Sie Ihre Ansagen hier passend ? Zunächst einmal gibt es wohl ein Server Problem: Der Webserver (auf dem die Website läuft) stieß auf eine unerwartete Bedingung, die ihn davon abhielt, die Anforderung zum Zugriff auf die angeforderte URL durch den Client (z.B. Ihr Webbrowser oder unser CheckUpDown-Roboter) zu erfüllen. Dies ist ein 'Catch-All (Sammel)'-Fehler, der vom Webserver erzeugt wird. Es ist grundlegend etwas falsch gelaufen, aber der Server kann nicht genauer zu der Fehlerbedingung in seiner Antwort auf den Client sein. Zusätzlich zu dem an den Client zurückgegebenen 500-Fehler, sollte der Webserver ein internes Fehlerprotokoll erzeugen, das mehr Einzelheiten zu dem was falsch gelaufen ist enthält. Es ist Aufgabe der Betreiber der Webserversite, diese Protokolle zu lokalisieren und analysieren. Beheben von 500-Fehlern - allgemein Diese Fehler können nur durch Reparaturen an der Webserver-Software behoben werden. Es es kein Problem auf der Client-Seite. Es ist Aufgabe der Betreiber des Webserversite, diese Protokolle zu lokalisieren und analysieren, die genauere Informationen zu dem Fehler geben sollten. Was genau erwarten Sie denn als Antwort von der Replikation oder von Vario ? Haben Sie einen Upload versucht oder einen Download ? (In der Replikation ist zu erkennen, das der Upload schon mal deaktiviert ist ) Das wird in der Filialverwaltung unter 1.7.5 eingestellt. Siehe Screenshot 1 Somit kann schon mal nichts zum Shop hochgeladen werden. Zitieren
0 Fritz Geschrieben 13. März 2018 Autor Melden Geschrieben 13. März 2018 Sehr geehrter Herr Marx es geht in erster Linie um den Einrichtungsassistenten habe eigendlich gehofft das er einen Fehler zurückgibt wen er bei schritt 2 von 10 nicht weiterkommt (Importiere FIL_WEB_STATUS) so in der Art kann Datei xyz nicht öffnen, lesen, oder so Der Assistent hängt ja immer bei schritt 2 egal ob Stammdaten, Artikel, usw zusätzlich macht er mir überall einen GRÜNEN Hacken obwohl abgebrochen wird. Das dann der Replikator dann nicht geht damit hatte ich sowieso gerechnet wen schon ein fehler beim einrichten im Assistenten ist. Fehlerprotokolle kann ich bei Provider jederzeit Downloaden und zur Verfügung stellen wenn Sie mir sagen was sie brauchen ich hab mal kurz in die Protokole reingesehen alles was ich auf die schnelle gefunden hab ist das (keine Ahnung ob das die alle Protokolle waren) bin leider nur Anwender und kein IT Experte SSL error log [Tue Mar 13 09:09:11 2018] [error] PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in /var/www/vhosts/1/100152/webspace/httpdocs/xxxxxxx.eu/shop/admin/vario_basisexport.php on line 985 [Tue Mar 13 09:10:24 2018] [error] PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in /var/www/vhosts/1/100152/webspace/httpdocs/xxxxxxx.eu/shop/admin/vario_basisexport.php on line 985 [Tue Mar 13 09:11:01 2018] [error] PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in /var/www/vhosts/1/100152/webspace/httpdocs/xxxxxxx.eu/shop/admin/vario_basisexport.php on line 985 [Mon Mar 12 19:04:23 2018] [error] PHP Warning: include_once(): Failed opening 'vario7/configure.inc.php' for inclusion (include_path='.:/php/includes:/usr/share/pear:/usr/libexec/php4-cgi/share/pear') in /var/www/vhosts/1/100152/webspace/httpdocs/xxxxxxx.eu/shop/admin/vario_export7.php on line 15 [Mon Mar 12 19:04:23 2018] [error] PHP Warning: include_once(vario7/configure_export.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/vhosts/1/100152/webspace/httpdocs/xxxxxxx.eu/shop/admin/vario_export7.php on line 16 [Mon Mar 12 19:04:23 2018] [error] PHP Warning: include_once(): Failed opening 'vario7/configure_export.inc.php' for inclusion (include_path='.:/php/includes:/usr/share/pear:/usr/libexec/php4-cgi/share/pear') in /var/www/vhosts/1/100152/webspace/httpdocs/xxxxxxx.eu/shop/admin/vario_export7.php on line 16 Zu Ihrer Frage Down bzw, Upload es ist bewusst nur Download eingestellt, solange ich nicht weis wie es funktioniert sende ich keine Daten zum Webshop. eine Frage hätte ich noch zu den Einstellungen FTP soll dort ein Hacken bei SFTP rein wenn HTTPS verwendet wird hab da leider nichts dazu gefunden Ich hoffe sie können mir weiterhelfen sollten Sie irgendwelche Daten Logfiles oder sonstiges brauchen einfach nur sagen MfG Fritz Zitieren
0 Fritz Geschrieben 19. März 2018 Autor Melden Geschrieben 19. März 2018 So Herr Wigandt hat sich das Problem angesehen und konnte es lösen, Danke nochmal und jetzt kann getestet werden mfg Fritz Zitieren
0 schwarzes-kaufhaus.de Geschrieben 21. März 2018 Melden Geschrieben 21. März 2018 Hallo die gleichen Probleme habe ich auch, kannst du mir sagen was der Herr Wiegand gemacht hat. Leider bin ich nur nebenberuflich tätig und könnte frühestens 17:00 telefonisch erreicht werden. Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 21. März 2018 Melden Geschrieben 21. März 2018 Hallo Herr Baier, hier ist ein Update der Schnittstelle nötig. Die benötigten Dateien füge ich im Anhang mit bei. Gambio.API.zip Zitieren
0 schwarzes-kaufhaus.de Geschrieben 21. März 2018 Melden Geschrieben 21. März 2018 Danke das hat geklappt, gibts ein Trick damit ich Bestände im Vario anlegen kann und auch übertragen kann Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Hallo Herr Baier, Bestände kommen immer in die Vario durch einen Eingangslieferschein, Eingangslieferschein/Rechnung oder manuelle Lagerbuchung rein. Der Bestand wird dann auch an den Shop übertragen. Zitieren
0 Fritz Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 Hallo Herr Marx Ich hab mir die Gambio API sicherheitshalber auch mal von Ihrem Link runtergeladen. Können die VARIO Updates ganz normal durchgeführt werden ? oder muss dann eventuell auch bei der API wieder etwas angepasst werden. Zur Zeit hab ich ja Verbindung zum Shop und da will ich nichts riskieren. Danke Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Hallo Fritz, hatten Sie das letzte Update schon durchgeführt? Zukünftige Updates können Sie durchführen ohne Änderungen an der Schnittstelle vornehmen zu müssen. Eine absolute Sicherheit gibt es leider nie. Zitieren
0 Fritz Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 Meine Vario ist 8.0.47.6.6 Zitieren
0 schwarzes-kaufhaus.de Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Danke Herr Marx, aktuell funktioniert alles und bin nun am testen in meinem Testshop. MFG Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Hallo Fritz, das ist die neuste Vario Version. Also alles im grünen Bereich. Hallo Herr Baier, das ist super, dass alles funktioniert. Dann viel Spaß beim Testen. Zitieren
0 Mamilimade Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Also meine Vario habe ich nun geupdatet auf die neueste Version. und die neue Schnittstelle habe ich auch eingefügt. Leider kommt bei mir immer noch die selbe Fehlermeldung. Was kann ich denn noch tun? Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Welche Fehlermeldung kommt denn bitte genau ? Zitieren
0 Mamilimade Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 ich hag genau das gleiche problem wie oben geschildert. die "firma" ist eingetragen und die daten des ftp servers und die daten des http sind ok und der Test sagt, es ist ok. Bei installieren der schnittstelle sagt er mir, dass ebenfalls alles ok ist. der API-Key wurde generiert...und wenn ich Schritt 4 abarbeiten möchte, kommt der fehler http 500 error. Wenn ich den API-key bzw. die verbindung testen möchte...sagt er mir dann auch, dass die Schnittstelle noch nicht installiert sei, bzw. keine Verbindung aufgebaut werden konnte. Zitieren
0 Catrin Reuber Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Hallo Mamilimade, bitte posten Sie einen Screenshot der Meldung und der vorgenommenen Einstellungen in der Filiale. Gruß, Catrin Reuber Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Die Einstellungen für den Host stimmen so nicht. Wieso ftp.strato.de ? Hier müsste so was stehen wie www.vario-sale.de Danach kommt dann noch der Pfad und der muss in das richtige Verzeichnis zeigen. Momentan verbinden Sie zu Strato. Woher soll Strato nun wissen wohin Sie wollen. Also einmal die Daten korrigieren. Zitieren
0 Mamilimade Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 In die Einstellungen des Hosts habe ich nun meine Homepage eingegeben. Die Homepage ist bei strato gehostet. beim Pfad habe ich das Vereichnis angegeben... in dem sich meine Datenbank befindet und wo der gamio shop drin ist. Trotzdem kommt wieder der Gleiche Fehler 500 und der APi Test kann nicht durchgeführt werden. Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Fragen Sie doch mal bei Strato nach, wie Ihre Daten richtig für den FTP Zugang lauten. Die Homepage zu hinterlegen ist mit Sicherheit nicht richtig. Haben Sie schon mal mit einem FTP Programm (z.B. FileZilla) versucht über diese Angaben zuzugreifen? Zitieren
0 Mamilimade Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Mit filezilla arbeite ich bereits. Und mit filezilla konnte ich auch auf das programm zugreifen. und deswegen hatte ich auch die Daten des Hosts hineingeschrieben. genauso wie ich es bei filezilla mache. Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Gut. Wenn Sie nun mit dem FilZilla zugreifen in welchem Verzeichnis landen Sie dann ? Zitieren
0 Mamilimade Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 In einem unterverzeichnis /.../ welches ich auch angegeben habe. Muss man in gambio noch etwas umstellen? oder ein modu installieren? Zitieren
Frage
Fritz
So jetzt wollte ich auch mal die neue Vario für meinen Shop testen
leider ist es mir nicht möglich eine Verbindung herzustellen
Filiale angelegt
Webshopdaten angelegt,
unter Shop-Einrichtungsassistent FTP Zugang OK
HTTP Zugang OK
Schnittstelle installieren OK inkl meldung API Key erfolgreich übertragen
ab Schritt 4 dann die Probleme
klicke ich beim Fehler auf OK sagt er Import durchgeführt weiter zu schritt 5
und bis schritt 10 ist dann immer das gleiche
Rechte in den verzeichnissen testweise schon auf 777
gibt es eine Liste welche Verzeichnisse im shop für Vario welche Rechte benötigen um die eventuell nochmal zu kontrollieren
würde mich über hilfe freuen da mich Vario von der Oberfläche her erstmal bis auf einige Anzeigefehler anspricht
zB:
ich kann diese Fenster leider nicht vergrößern > vielleicht hab ich diese option aber auch nur noch nicht gefunden
Aber das mit der Anzeige ist ja mal nicht so wichtig
Aber mit dem HTTP Fehler kann ich die Software leider Testen geschweige den einsetzen
Lg Fritz
34 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.