Hier eine endlose Geschichte zum Thema Replikation von Gambio zu Vario.
Wollte gleich Nägel mit Köpfe machen und meinen alten Gambio GX3 Variante 3.6 auf die neueste Version updaten. Kaufte am 26.02 bei Gambio den Support für 149.- Euro.
Gambio Shop auf Version v 3.8.0 upgedatet. Gleich die Vario 8 for free installiert. Am 28.02 das Replizierungsprogramm installiert und meinen Gambio GX3 mit Kategorien und Artikel repliziert.
Dann kam schon der erste Fehler HTTP/1.1 500 Internal Server Error. Gleich meinen Gambio Shop gecheckt, dort waren alle Artikel nicht mehr zu sehen und meine Kategorienwaren weg, nur die Kategorie die in der Vario war war sichtbar. Wollte dann den Cache leeren, beim Kategorie Cache kam der Fehler "INTERNAL SERVER ERROR".
Bei Server Error gleich meine Hotline von meinem Hoster ESTUGO gewählt, Fehler geschildert, der hat den Cache im FTP per Hand gelöscht, aber Fehler im Gambio blieb. Der Estugo Techniker sagte Ich sollte mich mit Gambio in Verbindung setzen.
NUN bei Gambio Support Ticket gelöst.
Am 6.03 wurde alles mit dem Analyse Script geprüft und gleich auf die neue Version v3.8.1 upgedatet. Fehler gefunden, Artikel waren nicht sichtbar , weil sie einer nicht vorhandenen Kategorie zugeordnet wurden. Kategoriecache kann man nun wieder ohne Fehlermeldung löschen.
Nun habe ich den Gambio Shop geleert, alle Artikel und Kategorien gelöscht.
Nun gibt es nur noch die Kategorien und Artikel in der Vario 8.
Am 8.03 Anbindungsticket für 105.- Euro bei Vario gekaut. Am 9.03 mit Vario über Teamviewer verbunden und die Replizierung gestartet, nun kam wieder der Fehler HTTP/1.1. Vario Techniker dazu geholt. Vario update auf Version 8.0.47.6.6 durchgeführt, konnte nichts feststellen und sagte es ist ein Severproblem.
Gleich die ESTUGO Hotline angerufen, der überprüfte die Fehlerlos und konnte nichts feststellen. Und sagte es müsste ein Vario Problem sein.
Frage
Asiaharmony
Hier eine endlose Geschichte zum Thema Replikation von Gambio zu Vario.
Wollte gleich Nägel mit Köpfe machen und meinen alten Gambio GX3 Variante 3.6 auf die neueste Version updaten. Kaufte am 26.02 bei Gambio den Support für 149.- Euro.
Gambio Shop auf Version v 3.8.0 upgedatet. Gleich die Vario 8 for free installiert. Am 28.02 das Replizierungsprogramm installiert und meinen Gambio GX3 mit Kategorien und Artikel repliziert.
Dann kam schon der erste Fehler HTTP/1.1 500 Internal Server Error. Gleich meinen Gambio Shop gecheckt, dort waren alle Artikel nicht mehr zu sehen und meine Kategorienwaren weg, nur die Kategorie die in der Vario war war sichtbar. Wollte dann den Cache leeren, beim Kategorie Cache kam der Fehler "INTERNAL SERVER ERROR".
Bei Server Error gleich meine Hotline von meinem Hoster ESTUGO gewählt, Fehler geschildert, der hat den Cache im FTP per Hand gelöscht, aber Fehler im Gambio blieb. Der Estugo Techniker sagte Ich sollte mich mit Gambio in Verbindung setzen.
NUN bei Gambio Support Ticket gelöst.
Am 6.03 wurde alles mit dem Analyse Script geprüft und gleich auf die neue Version v3.8.1 upgedatet. Fehler gefunden, Artikel waren nicht sichtbar , weil sie einer nicht vorhandenen Kategorie zugeordnet wurden. Kategoriecache kann man nun wieder ohne Fehlermeldung löschen.
Nun habe ich den Gambio Shop geleert, alle Artikel und Kategorien gelöscht.
Nun gibt es nur noch die Kategorien und Artikel in der Vario 8.
Am 8.03 Anbindungsticket für 105.- Euro bei Vario gekaut. Am 9.03 mit Vario über Teamviewer verbunden und die Replizierung gestartet, nun kam wieder der Fehler HTTP/1.1. Vario Techniker dazu geholt. Vario update auf Version 8.0.47.6.6 durchgeführt, konnte nichts feststellen und sagte es ist ein Severproblem.
Gleich die ESTUGO Hotline angerufen, der überprüfte die Fehlerlos und konnte nichts feststellen. Und sagte es müsste ein Vario Problem sein.
An wenn soll ich mich jetzt noch wenden?
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.