Fritz Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 So bin gerade am testen, jetzt hätte jetzt mal 2 Fragen 1. Wenn ich im Designer den Belegfuss einfüge wird am Ausdruck nichts angezeigt Von wo bekommt Vario die Daten Bankdaten und so hab ich eingetragen müssen die Daten in eigene Textbausteine ? wenn JA wo finde ich die, hab leider nichts gefunden 2 Frage ich hab Variantenartikel im Shop bei der Auswahl des Artikels gibt es keine Vorbelegung (zB Größe) deshalb aber auch noch keinen Preis erst wenn der Kunde eine Größe auswählt wird der Preis angezeigt und der Warenkorbbutton ist aktiv Wenn ich jetzt aber in der Vario einen Variantenhauptartikel anlege muss ich schon einen Preis anlegen Vario meldet sonst einenFehler VKnetto muss einen Wert haben kann man das irgenwie einstellen das erst Varianten einen Preis haben mfg Fritz Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Hallo Fritz, zum Belegfuß und den Einstellungen füge ich mal den Thread bei. Ihre zweite Frage verstehe ich nicht so ganz. Im Screenshot sieht man doch nur den Preis ab. Der Preis für die Variante wird erst angezeigt, wenn ein Artikel ausgewählt wird. Für mich sieht das richtig aus. Zitieren
0 Fritz Geschrieben 19. März 2018 Autor Melden Geschrieben 19. März 2018 das Bild verwirrt am Bild ist es so wie der Schop jetzt ist wenn ich aber in der Vario einen Variantenartikel anlege müsste ich schon zB den 6m als Hauptartikel anlegen und dann als Variante 8m,12m usw. ich wollte eigendlich den Variantenhauptartikel ohne Preis ArtNr. zB SCHLAUCH-XY und nach auswahl durch den Kunden ArtNr. SCHLAUCH-XY-6m inkl. Preis das mit der Artikelnummer Erweiterung geht ja super auf 6m usw. wir haben eben festgestellt das viele Bestellungen reinkommen die dann falsch sind wenn der Kunde eine Vorbelegung auf zB. 6m hat er kontrolliert dann die Länge nicht mehr und schmeist einfach in den Warenkorb lg fritz Zitieren
0 Ralf Marx Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Das wird doch im Gambio Shop eingestellt. Sie legen einen Hauptartikel an und erstellen die entsprechenden Varianten dazu. Der Hauptartikel ist normal gar nicht kaufbar. Also erst wenn der Kunde eine Auswahl getroffen hat (6 Meter, 8 Meter oder so), kann der Artikel in den Warenkorb gelegt werden. wenn ich aber in der Vario einen Variantenartikel anlege müsste ich schon zB den 6m als Hauptartikel anlegen. Nein, die entsprechende Länge kommt aus der Variante nicht aus dem Hauptartikel. Wie schon geschrieben, einen Hauptartikel können Sie nicht kaufen. Zitieren
0 Fritz Geschrieben 20. März 2018 Autor Melden Geschrieben 20. März 2018 Ok werd ich mal testen hab da warscheindlich einen DenkFehler und Danke für den Link oben mfg Fritz Zitieren
Frage
Fritz
So bin gerade am testen,
jetzt hätte jetzt mal 2 Fragen
1. Wenn ich im Designer den Belegfuss einfüge wird am Ausdruck nichts angezeigt
Von wo bekommt Vario die Daten Bankdaten und so hab ich eingetragen müssen die Daten in eigene Textbausteine ?
wenn JA wo finde ich die, hab leider nichts gefunden
2 Frage
ich hab Variantenartikel im Shop bei der Auswahl des Artikels gibt es keine Vorbelegung (zB Größe) deshalb aber auch noch keinen Preis
erst wenn der Kunde eine Größe auswählt wird der Preis angezeigt und der Warenkorbbutton ist aktiv
Wenn ich jetzt aber in der Vario einen Variantenhauptartikel anlege muss ich schon einen Preis anlegen
Vario meldet sonst einenFehler VKnetto muss einen Wert haben
kann man das irgenwie einstellen das erst Varianten einen Preis haben
mfg Fritz
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.