Zum Inhalt springen
  • 0

Vario 8 << >> Shopware 6 --> Videos bei Produktdarstellung einbinden


Frage

Geschrieben

Wir möchten bei der Darstellungen unserer Produkte in Shopware 6 dem Kunden auch Produktvideos anbinden. Das ganze soll aber ähnlich wie mit den Bildern aus der Vario heraus gesteuert werden können und über die API laufen. Die Kaufentscheidung von potentiellen Kunden hängt immer mehr von der Bereitstellung der jeweiligen Inhalte ab. Liebes Vario Team, aktuell befindet sich auch bei euch direkt auf der Startseite ein Video und eure Vermittlung von Inhalten findet ja seit 2019 euch vermehrt über Videos statt. Auf die Relevanz von Produktvideos muss ich daher nur begrenzt eingehen für ein erfolgreichen E-Commerce Auftrtitt. 

Hier die wohl wichtigsten Facts zusammengefasst:

1.    Bessere Produktdarstellung: Videos ermöglichen es den Kunden, das Produkt in Aktion zu sehen, was eine realistischere Vorstellung davon vermittelt, wie es in der Praxis funktioniert oder aussieht. Dadurch können potenzielle Käufer eine fundiertere Kaufentscheidung treffen.

2.    Veranschaulichung von Funktionen und Vorteilen: Produktvideos bieten eine effektive Möglichkeit, die Funktionen und Vorteile eines Produkts zu demonstrieren. Anstatt nur Bilder zu betrachten, können Kunden sehen, wie das Produkt verwendet wird und wie es ihnen nutzen könnte.

3.    Steigerung des Vertrauens: Durch das Ansehen eines Videos erhalten Kunden oft ein besseres Gefühl für das Produkt und können besser einschätzen, ob es ihren Anforderungen entspricht. Dies kann das Vertrauen in das Produkt und den Onlineshop insgesamt erhöhen.

4.    Reduzierung von Rücksendungen: Wenn Kunden das Produkt in einem Video in Aktion sehen, haben sie eine klarere Vorstellung davon, was sie kaufen. Dies kann dazu beitragen, Fehlkäufe und damit verbundene Rücksendungen zu reduzieren, da Kunden besser informiert sind.

5.    Verbesserte SEO: Produktvideos können auch dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern, da sie die Verweildauer auf der Website erhöhen können. Suchmaschinen wie Google berücksichtigen oft die Verweildauer einer Seite bei der Bewertung ihrer Relevanz für bestimmte Suchanfragen.

6.    Viralität und Social Sharing: Ein ansprechendes Produktvideo kann viral werden und über soziale Medien oder andere Plattformen geteilt werden. Dies kann zu einer erhöhten Markenbekanntheit und einem größeren Kundenkreis führen.

Wir haben in der Vario keine Funktion hierfür gefunden und benötigen daher euren Rat, wie wir das am besten abbilden können.

Im Jahr 2019 hat man mir 

Plugins welche diesen Service bieten, müssen ja im Backend entsprechend manuell gepflegt werden. SolidStudio bietet hier etwas an - aber wie harmoniert dies mit der Vario 8?

https://www.studiosolid.de/blog/videos-in-shopware-6-einbinden

 

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Videos spielen eine zentrale Rolle im Marketing und E-Commerce. Unser Fokus liegt daher stark auf der Produktion von Video-Content für unsere Kund:innen und wir unterstützen diese Strategie umfassend.

Standardmäßig bietet Shopware keine Möglichkeit, Videos in der Produktgalerie zu integrieren. Dafür wurde das von Ihnen erwähnte Plugin entwickelt.

Aktuell bietet VARIO keine Verwaltung von Videodateien an. Selbst wenn dies möglich wäre, existiert im Shopware-Standard kein API-Endpunkt zum Hochladen von Videodateien. Sogar das Hochladen von Produktdatenblättern ist im Standard von Shopware 6 noch nicht möglich.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung unserer ERP-Software. Auch wenn wir diese um die Verwaltung von Videos erweitern würden – angesichts des enormen Programmieraufwands und der fraglichen Sinnhaftigkeit – wäre es aus Performancegründen problematisch, Videos lokal in der VARIO-Datenbank zu speichern oder über eine Shop-Schnittstelle zu übertragen. Bei der Dateiübertragung via Replikation würden riesige Datenmengen entstehen.

Wir arbeiten stets daran, unsere Shop-Schnittstellen zu optimieren, beispielsweise durch die Unterstützung von Bildformaten wie WebP. In diesem Fall fehlt jedoch eine technische Grundlage.

Ich empfehle Ihnen, Videos bei Vimeo oder alternativ bei YouTube zu hosten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...